Häutung bei Vogelspinnen, Geckos und anderen Tieren: Die Fakten kennen die wenigsten
Viele Tiere, von Insekten bis zu Reptilien, häuten sich, um zu wachsen oder beschädigte Körperteile zu erneuern. Einige hätte man nicht erwartet.
#5 Skelett Skorpion
Nach der Häutung sieht das alte Exoskelett eines Skorpions fast wie eine leere Kopie von ihm aus – als hätte er seine alte Haut einfach zurückgelassen. Die Scheren, Beine und sogar der Stachel sind noch gut zu erkennen. Allerdings ist die alte Hülle nach der Häutung ziemlich blass und brüchig, weil sie austrocknet. Junge Skorpione häuten sich öfter, weil sie beim Wachsen regelmäßig ihre alte Haut loswerden müssen. Der ganze Prozess, auch „Ecdysis“ genannt, ist für den Skorpion nicht ganz ohne Risiko, denn nach der Häutung ist seine neue Haut erstmal weich und macht ihn ziemlich verwundbar. Faszinierend, wie detailgetreu diese alte Hülle aussieht – fast, als wäre der Skorpion noch drin!