Die größten Insekten der Welt
Sie sind normalerweise kleine Krabbeltiere, allerdings gibt es auch einige, die eine beeindruckende Größe erreichen. Das sind die größten Insekten der Welt
Sensationeller Fund: Neu entdeckte Stabschreckenart sorgt für Aufsehen
Dass es weltweit noch viele unentdeckte Tierarten gibt, ist längst bekannt. Trotzdem sorgt es immer wieder für Aufsehen, wenn Forscher*innen auf eine außergewöhnliche neue Spezies stoßen – so auch im August 2025: In Australien wurde eine besonders große Stabschreckenart entdeckt. Die bislang unbekannte Art mit dem wissenschaftlichen Namen „Acrophylla alta“ wurde in den tropischen Hochlandregenwäldern Nord-Queenslands gefunden.
Forscher der James Cook University (JCU) wurden auf das Insekt aufmerksam, nachdem ihnen ein Foto zugespielt worden war. Es zeigte ein auffallend großes Exemplar, das in einem Baum saß. „Ich habe so etwas noch nie gesehen“, sagte Ross Coupland laut Angaben der Universität, wie The Guardian zitiert. Gemeinsam mit Angus Emmott untersuchte er das Tier und stellte fest, dass es sich um eine bislang nicht beschriebene Art handelt. Das erste entdeckte Weibchen war etwa 40 Zentimeter lang und wog rund 44 Gramm – in etwa so viel wie ein Golfball. Damit ist „Acrophylla alta“ deutlich schwerer und größer als alle zuvor bekannten australischen Stabschreckenarten, einschließlich der verwandten „Acrophylla titan“, deren Weibchen maximal rund 26 Zentimeter erreichen.